
WIE LANGE SOLLTE MEIN TEENAGER SCHLAFEN?
Der Balanceakt zwischen Schlaf und Alltagsstress im Teenageralter.
Die Teenagerjahre sind häufig von deutlichen Veränderungen im Schlafverhalten geprägt, die mitunter sehr extrem wirken können.
Diese Phase des Lebens ist von tiefgreifenden körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklungen begleitet, die auf Veränderungen der Gehirnaktivität zurückzuführen sind. Diese wiederum beeinflussen den Schlafrhythmus erheblich.
Die Teenagerjahre sind häufig von deutlichen Veränderungen im Schlafverhalten geprägt, die mitunter sehr extrem wirken können.
Diese Phase des Lebens ist von tiefgreifenden körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklungen begleitet, die auf Veränderungen der Gehirnaktivität zurückzuführen sind. Diese wiederum beeinflussen den Schlafrhythmus erheblich.
erholsam-schlafen | 13/10/2024